Rezept: Ochsenbäckchen - Land und lecker

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Ochsenbäckchen aus - perfekt zum Genießen und Entdecken neuer Aromen!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Die Ochsenbäckchen parieren: Vom Metzger bereits parierte Ochsenbäckchen verwenden.
  2. Vorbereitung des Gemüses: Petersilienwurzeln, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie vorbereiten.
  3. Anbraten der Ochsenbäckchen: Die Ochsenbäckchen in einem Topf scharf anbraten.
  4. Entfernen der Ochsenbäckchen: Die angebratenen Ochsenbäckchen aus dem Topf nehmen.
  5. Anbraten des Gemüses: Das vorbereitete Gemüse im gleichen Topf anbraten.
  6. Hinzufügen von Gewürzen: Lorbeerblätter und Kräuter hinzufügen.
  7. Hinzufügen von Tomatenmark und Mehl: Zum Gemüse Tomatenmark geben, dann mit Mehl bestäuben.
  8. Ablöschen mit Rotwein: Das Gemüse mit Rotwein ablöschen und etwas Wasser hinzufügen.
  9. Zurückgeben der Ochsenbäckchen: Die Ochsenbäckchen wieder in den Topf geben und köcheln lassen.
  10. Garen im Ofen: Den Topf mit den Ochsenbäckchen für ca
  11. Separates Zubereiten der Petersilienwurzeln: Diese parallel in einem Topf mit Zucker, Olivenöl, Wasser und Zitronensaft kochen.
  12. Reduzieren der Soße: Die Soße aus dem Topf durch ein Sieb gießen, mit Zitronensaft, Wasser reduzieren.
  13. Fertigstellen der Soße: Die Soße mit Butter aufkochen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Schneiden der Ochsenbäckchen: Die gegarten Ochsenbäckchen in Scheiben schneiden.
  15. Servieren: Die Ochsenbäckchen mit der Soße und Petersilienwurzeln anrichten und mit frischer Petersilie garnieren
Rezept: Ochsenbäckchen - Land und lecker

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rezept: Ochsenbäckchen - Land und lecker ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Fleisch rezepte.

Chiara Müller

Mein Name ist Chiara und ich bin Journalistin mit dem Schwerpunkt Kultur und Nachhaltigkeit an der Universität Osnabrück. Zurzeit wechsle ich meine Arbeit als Autorin für digitale Medien mit diesem Blog ab, in dem ich meine Begeisterung für das Kochen teile.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up