Möhren wie bei Oma: Das klassische Rezept für möhren untereinander

Entdecken Sie das klassische Rezept für Möhren untereinander, wie es schon bei Oma beliebt war. Eine einfache und köstliche Beilage für jedes Gericht. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack der traditionellen Küche!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Zwiebeln grob hacken.
  2. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
  3. Bauchspeck in große Stücke schneiden.
  4. Kartoffeln schälen und grob schneiden.
  5. Möhren schälen und grob schneiden.
  6. Petersilie fein hacken.
  7. Kochen:
  8. Etwas Öl in einem Topf erhitzen.
  9. Bauchspeck, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, bis der Speck Farbe bekommt.
  10. Mit Geflügelbrühe ablöschen, um den Topfboden abzulösen.
  11. Kartoffeln und Möhren hinzufügen und mit Wasser bedecken.
  12. Alles köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  13. Speckschwarte entfernen.
  14. Ein wenig Brühe abschöpfen und beiseite stellen.
  15. Gemüse grob pürieren oder zerdrücken.
  16. Würzen:
  17. Kartoffel-Möhren-Gemisch mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
  18. Petersilie hinzufügen und vermengen.
  19. Bauchspeck wieder untermischen.
  20. Bei Bedarf weitere Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  21. Servieren:
  22. Möhren untereinander als Beilage zu Fleischgerichten oder einfach mit Spiegelei servieren.
  23. Optional mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
  24. Genießen!
Möhren wie bei Oma: Das klassische Rezept für möhren untereinander

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Möhren wie bei Oma: Das klassische Rezept für möhren untereinander ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Gemüse und hülsenfrüchte.

Chiara Müller

Mein Name ist Chiara und ich bin Journalistin mit dem Schwerpunkt Kultur und Nachhaltigkeit an der Universität Osnabrück. Zurzeit wechsle ich meine Arbeit als Autorin für digitale Medien mit diesem Blog ab, in dem ich meine Begeisterung für das Kochen teile.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up