Wirsing untereinander: Wie bei Oma

Entdecken Sie traditionelle Wirsing-Rezepte und kochen Sie wie bei Oma! Von deftigem Wirsingeintopf bis zu knusprigen Wirsingrouladen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von den klassischen Aromen inspirieren und verwöhnen Sie sich mit dem guten alten Wirsinggenuss!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Den Wirsing vorbereiten:
  2. Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen.
  3. Den Wirsing halbieren und den Strunk herausschneiden.
  4. Den halbierten Wirsing in Viertel schneiden und den Strunk entfernen.
  5. Die Wirsingviertel nochmals auseinanderbrechen und in größere Blätter teilen.
  6. Die größeren Blätter vierteln und nochmals schneiden, um sie in mundgerechte Stücke zu zerkleinern.
  7. Die vorbereiteten Wirsingstücke in leicht gesalzenem Wasser einweichen, um sie zu reinigen.
  8. Die Zutaten vorbereiten:
  9. Speck in kleine Stücke schneiden.
  10. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  11. Frische Muskatnuss mahlen.
  12. Das Gericht zubereiten:
  13. Den Speck in einen trockenen Topf geben und mit einem Schluck Wasser langsam erhitzen, bis das Wasser verdampft ist und der Speck weich ist.
  14. Die Zwiebeln zum Speck geben und anschwitzen.
  15. Den vorbereiteten Wirsing hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und frisch gemahlener Muskatnuss würzen.
  16. Alles zusammen anschwitzen, bis der Wirsing weicher wird und Flüssigkeit abgibt.
  17. Einen kräftigen Schluck Sahne hinzufügen, bis der Wirsing bedeckt ist.
  18. Die Sahne zum Kochen bringen und ein wenig einkochen lassen, bis sie eine dickere Konsistenz hat.
  19. Das Gericht abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  20. Servieren:
  21. Den Wirsing Unteräsen wie bei Oma auf Tellern anrichten.
  22. Mit einem schönen Blatt zur Dekoration garnieren.
  23. Guten Appetit!
Wirsing untereinander: Wie bei Oma

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Wirsing untereinander: Wie bei Oma ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Gemüse und hülsenfrüchte.

Chiara Müller

Mein Name ist Chiara und ich bin Journalistin mit dem Schwerpunkt Kultur und Nachhaltigkeit an der Universität Osnabrück. Zurzeit wechsle ich meine Arbeit als Autorin für digitale Medien mit diesem Blog ab, in dem ich meine Begeisterung für das Kochen teile.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up