Brot ohne Mehl und Hefe

Neuer Backtrend: Brot ohne Mehl und Hefe! Entdecken Sie alternative Rezepte für gesundes und vielfältiges Brotbacken. #brotbacken #gesund #ohneMehlundHefe

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Die benötigten Zutaten vorbereiten: Kernige Haferflocken, Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Mandeln und Flohsamenschalen.
  2. Die Zutaten in einer Schüssel vermischen: Haferflocken, Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Mandeln und Flohsamenschalen.
  3. Je nach Bedarf Gewürze wie Salz und optional Knoblauchgranulat hinzufügen.
  4. Warmes Wasser hinzufügen, um die Mischung zu binden und zu einem Teig zu formen.
  5. Die Mischung quellen lassen, entweder für 20 Minuten mit warmem Wasser oder für 3 Stunden im Kühlschrank.
  6. Den Teig in eine Kastenform drücken und für 70 Minuten bei 200 Grad Celsius Oberund Unterhitze backen.
  7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Nach Belieben mit veganer Margarine oder anderem Belag servieren und genießen.
  9. Hinweis: Dieses Rezept gibt ein ballaststoffreiches Brot ohne Mehl und Hefe, das auch für Sportler und Personen mit einer empfindlichen Verdauung geeignet ist.
Brot ohne Mehl und Hefe

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Brot ohne Mehl und Hefe ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Brot & brötchen.

Chiara Müller

Mein Name ist Chiara und ich bin Journalistin mit dem Schwerpunkt Kultur und Nachhaltigkeit an der Universität Osnabrück. Zurzeit wechsle ich meine Arbeit als Autorin für digitale Medien mit diesem Blog ab, in dem ich meine Begeisterung für das Kochen teile.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up